Hundefitnesstherapie


Use it or lose it!



Warum sich Hundefitness für JEDEN Hund lohnt!

Der Satz "Use it or lose it!" ist quasi ein Naturgesetz! Der Körper ist pragmatisch, was nicht genutzt wird, baut immer mehr ab. Das führt leider nicht selten zu einem Teufelskreislauf aus Schmerz - wenig Bewegung, dadurch noch mehr Schmerz usw.

Hunde sind von Natur aus Lauftiere. Für ein gesundes und vitales Leben brauchen Hunde eine vielseitige und angepasste Förderung ihres Bewegungsapparats

Die Hundefitnesstherapie oder auch aktive Bewegungstherapie stellt die ideale Kombination zur Hundephysiotherapie/- bzw. Osteopathie dar. 

Die Einsatzgebiete sind grenzenlos:

  • Sport- und Arbeitshunde
  • Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats
  • Familienhunde und Alltag
  • Frühförderung von Welpen & Junghunden
  • Unterstützung von sehr ängstlichen oder hibbeligen Hunden
  • Senioren

Das Hundefitnesskonzept

Seit über 10 Jahren bin ich in diesem Bereich tätig, bilde mich stetig fort und bin zertifizierte Hundefitnesstherapeutin nach Dogfitsports / Sandra Rutz.

Das Hundefitnesskonzept gründet auf den 3 Säulen:

  • Bewusstes Arbeiten des Hundes mit möglichst wenig Beeinflussung durch Hilfen des Menschen --> dies ermöglicht den bestmöglichen Trainingseffekt
  • Ganzheitliches Training --> Aktivierung des ganzen Körpers
  • zielgerichtet und funktionell --> durch individuelle strukturierte Trainingspläne zum Erfolg

Mit Trainingsplan zum Erfolg

Ohne klares Ziel vor Augen und einen Plan, um dieses zu erreichen, stellt sich selten das gewünscht Ergebnis ein. Für den bestmöglichen Erfolg und eine nachhaltige Veränderung unterstütze ich euch mit meinem Wissen und meiner Erfahrung und erstelle für Deinen Hund einen ganz individuellen Trainingsplan. Der Trainingsplan ist genau auf die Besonderheiten Deines Hundes ausgerichtet, Eurem Alltag und Eurem Trainingsziel. Ihr bekommt eine detaillierte Anleitung zu den Übungen und einen exakten Ablauf, der immer wieder angepasst werden kann und aufeinander aufbaut. So habt ihr nicht nur immer Abwechslung und Spaß bei Hundefitness, sondern Euch gelingt auch eine dauerhafte Integration im Alltag.



Ganzheitliche Sporthunde-Betreuung

Bringt Eure gemeinsame Lieblingssportart auf ein ganz neues Level!

Was beim Menschen im Sport schon lange Gang und Gebe ist, steckt im Sporthundebereich leider noch in den Kinderschuhen. Und genau DAS möchte ich ändern! Da ich selbst langjährige Hundesportlerin bin, ist es mir eine Herzensangelegenheit.

Beim Sport stellen wir an unseren vierbeinigen Teampartner hohe Anforderungen. Und es ist unsere Pflicht, ihn bestmöglich auf diese Aufgabe vorzubereiten, damit er lange und gesund Spaß am gemeinsamen Sport haben kann. Es ist nicht damit getan, sich nur auf die Hauptsportart zu fokussieren.

Für Sporthunde ist das Ausgleichstraining mit individuellen Übungen aus der Hundefitnesstherapie, sowie ein funktionelles Warm Up & Cool Down Programm elementar. Zudem solltest Du als Hundesportler die Grundlagen der Trainingslehre verstehen, um Pausen und Trainingseinheiten sinnvoll zu planen. Mit Hilfe der Hundefitnesstherapie erreichen wir die bestmögliche Verletzungsprophylaxe und Leistungssteigerung für deinen Hund.

Genau hier unterstütze ich Euch!

 


Individuell - ganzheitlich - funktionell

Nach einem umfassenden Sporthunde-Check inkl. Körperscreening erstelle ich einen Hundefitness-Trainingsplan, um das volle Potenzial Deines Hundes entfalten zu können. Dieser umfasst die motorischen Hauptbeanspruchungsformen Beweglichkeit - Koordination - Kraft - Ausdauer - Schnelligkeit und ist abgestimmt auf Eure Hundesportart und die individuellen Stärken und Schwächen Deines Hundes. Abgerundet wird der Plan mit einem Warm Up & Coll Down Programm, welches ihr direkt im Sport umsetzen könnt.

 


Erfahre mehr zum Thema Sporthundebetreuung



Lasst Euch anstecken vom Hundefitness-Fieber & hole das Beste aus Deinem Hund heraus!