Die Physiotherapie hat zum Ziel die Funktionsfähigkeit von Gelenken, Muskulatur und des Nervensystems wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Mein Ziel ist es Schmerzen zu lindern, die Heilung zu unterstützen und die Lebensqualität Deines Hundes zu verbessern, damit er wieder Freude an der Bewegung hat.
Hundephysiotherapie eignet sich dabei nicht nur für kranke, alte oder frisch operierte Hunde. Ein besonderes Anliegen ist mir ebenso die regelmäßige Vorsorge, damit es erst gar nicht zu Funktionsstörungen und Schmerzen im Hundekörper kommt. Aus diesem Grund lege ich euch einen regelmäßigen Check Up sehr ans Herz. Gerne zeige ich Dir zudem, wie Du selbst Deinen Hund Zuhause mit Übungen fit und gesund halten kannst.
Manuelle Therapien:
Physikalische Therapien:
Weiteres:
Vor unserem 1. Termin lässt Du mir gerne alle bisherigen Befunde zu Deinem Hund zukommen.
Alternativ bringst Du die Unterlagen zum 1. Termin mit. Euer erster Besuch dient vor allem der Erstanamnese und der physiotherapeutischen Befundung. Im Anschluss findet direkt die erste Behandlungseinheit statt. Wir besprechen gemeinsam die Befunde und den individuelle Therapieplan für Deinen Hund. Um Deinen Hunde bestmöglich unterstützen zu können, bekommst Du im Anschluss noch einen detaillierten Hausaufgabenplan für die Übungen bei euch zu Hause mit an die Hand. Ich nehme mir für die Erstaufnahme ausreichend Zeit, Du kannst mit 60-90 Min. rechnen. Folgetermine dauern ca. 50 Min.
Seit Februar 2023 befinde ich mich in der Hundeosteopathie-Ausbildung. Somit werde ich im Laufe der Zeit auch osteopathische Techniken in mein Behandlungsspektrum aufnehmen können.
Die Behandlung findet in meinem Praxisraum in 85447 Reichenkirchen/ Fraunberg statt.
Für alle Patienten, die sich lieber nur Zuhause behandeln lassen oder nicht mobil sind , biete ich auch weiterhin Hausbesuche an. Auch Sammeltermine unter Hundefreunden, in Vereinen oder Hundeschulen sind auf Anfrage gerne möglich.
Seit 08/2021 befinde ich mich in der Ausbildung für Hundephysiotherapie und -osteopathie. Im November 2022 endete der physiotherapeutische Teil.
Seit 02/2023 befinde ich mich in der Ausbildung zur Hundeosteopathin.
Zusätzlich besuche ich zahlreiche Fortbildungen und hospitiere regelmäßig bei erfahrenen Kolleginnen, um dieses wundervolle Handwerk zu erlernen, mich stetig weiterzuentwickeln und den Hunden eine bestmögliche Behandlung bieten zu können.
hundherum g´ sund
Jennifer Kleene
Mobil 0176 - 322 60 616
Postanschrift
Jennifer Kleene
Auenstraße 3
85447 Reichenkirchen
Zertifizierte
Hundephysiotherapeutin
Hundeosteopathin
Tierheilpraktikerin
Ernährungsberaterin Hund/Katze